Sommerfest St.Michael

Feiern, lachen, gute Laune!

09:30 - 10:30 Uhr    Gottesdienst für Klein & Groß in St. Michael
10:45 - 11:15 Uhr    Begrüßung und Posauenenchor im Pfarrgarten
11:30 - 15:30 Uhr    Gemeinsames Feiern mit Speis & Trank und vielfältigem Programm

Sonntag, 20. Juli
Pfarrgarten St. Michael

Helfer, Salat- und Kuchenspenden sind herzlich willkommen!
Bitte anmelden unter (08171) 818670 oder unter Dora.merten@t-online.de

Bei schlechtem Wetter findet das Sommerfest im Gemeindehaus sowie im Zelt mit gekürzten Programm statt.

Gegen den Strich gelesen - Bibeltexte im kritischen Gespräch

Das Gleichnis vom barmherzigen Vater (Lk 15,11-32)

Donnerstag, 17. Juli, 20 Uhr
Gemeindehaus St. Michael

Die Auseinandersetzung mit biblischen Texten, die schwer verständlich sind oder zum Widerspruch reizen, und das kritische Gespräch über Glaubensfragen steht im Mittelpunkt dieser Gesprächsreihe.

Sie findet etwa einmal monatlich, jeweils donnerstags von 20 – 21:30 Uhr, statt. Die Leitung haben Richard Marschner und Pfr. Florian Gruber.

Herzliche Einladung!

Orgelmatinée in St.Michael

Dekanatskantorin Elisabeth Göbel spielt ½ Stunde Orgelmusik

KMD Elisabeth Göbel bringt heitere Orgelmusik zu Gehör von Vincenzo Petrali, Thomas Riegler und Louis Lefébure-Wély.

Sonntag, 10. August, 11 Uhr
Einritt frei - Spenden erbeten!

Nach dem Gottesdienst um 9:30 Uhr laden wir ein zum Kirchenkaffee, bis die Orgelmatinée beginnt.


 

Konfirmandenkurs 2026

Herzliche Einladung zu unseren Infoabenden für den Konfi-Kurs 2025-2026:
Am 08. Juli, 19.00 Uhr im Gemeindehaus Geretsried (Martin-Luther-Weg 13) oder
am 17. Juli, 19.00 Uhr im Gemeindehaus Ebenhausen (Zechstraße 40)

Eingeladen sind alle Eltern mit ihren zukünftigen Konfis.

An diesen Abenden gibt es alle Informationen zu unserem regionalen Konfi-Kurs.


 

Bei Fragen melden Sie sich gern unter der E-Mail Adresse konfi-ilt@elkb.de oder direkt bei Diakonin Linda Ott.

Anmeldung zum Konfikurs unter 
https://www.evangelische-termine.de/webformular/input/liste/e271a449-1b69-44f9-ae97-13903492e632

AKTIV GEGEN MISSBRAUCH

Keine sexuelle Gewalt und Grenzverletzungen in der evangelischen Kirche

Die Kirchenvorstände der Pfarrei Isar-Loisachtal wollen sexueller Gewalt und Grenzverletzungen in ihren Veranstaltungen und Räumen vorbeugen. Ob in der Kinder- und Jugendarbeit, bei den Senioren, in der Kirchenmusik oder wer eine Veranstaltung der Kirchengemeinden besucht, soll bestmöglich vor Übergriffen sexualisierter Gewalt geschützt sein.

In Bayern sind alle Kirchengemeinden aufgefordert, ein eigenes Schutzkonzept zu erstellen. Wir haben mit der Arbeit begonnen. Ein Team aus Vertretern der Kirchengemeinden Geretsried, Wolfratshausen und Ebenhausen hat sich gebildet.

Die Erstellung eines Schutzkonzeptes ist nicht ganz einfach. Denn erst wenn alle Risikobereiche bekannt sind, kann an einer wirksamen Prävention gearbeitet werden. Wir müssen Fragen stellen, wie zum Beispiel: In welchen Situationen drohen Übergriffe? Wo liegen die Risiken?

Bei der Beantwortung benötigen wir Ihre Mithilfe, denn Menschen schätzen ganz verschieden die jeweiligen Gefahrensituationen ein – je nach Geschlecht, Alter und eigenen Erfahrungen. Aus diesem Grund bitten wir Sie um Mithilfe:

Wer mithelfen will, riskante Orte und Zeiten zu identifizieren, kann sich per Mail direkt an uns wenden: schutzkonzept-ilt@elkb.de.

Superheldin gesucht!

SUPERHELD/-IN GESUCHT! SUPERHELD/-IN ist kein anerkannter Beruf… dennoch suchen wir engagierte pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) für unsere Evangelischen Kindergärten in Wolfratshausen mit ähnlichen Fähigkeiten! Bist Du bereit, die Welt der Kinder durch unsere kleinen Abenteurer zu entdecken und sie beim Staunen zu begleiten? Liebst Du es, mit Kindern zu arbeiten und möchtest dabei auch selbst eine Menge Spaß haben? Dann haben wir die perfekte Stelle für Dich!